FUNK DATENLOGGER FÜR MESSDATEN IN ECHTZEIT
Funk Datenlogger ermöglicht es, Prozessinformationen in Echtzeit zu verfolgen. Somit lassen sich die Vorteile von kabellosen Datenloggern – die einfache Installation – mit denjenigen von herkömmlichen Validierungssystemen mit Thermoelementen – Echtzeit Prozessinformationen – verbinden. In der Prozessentwicklung ermöglichen die Funk Datenlogger dem Anwender, bei Bedarf sofort zu reagieren, was Zeit und Kosten spart.
Die Funk Datenlogger sind speziell für die Entwicklung (R&D) von Prozessen in der Lebensmittelindustrie (z.B. Pasteurisation oder Sterilisation) und in der Pharma Industrie (Lyophilisation, RDGs, Autoklaven, Heisslufttunnel) geeignet. Bei schwierigen Prozessen wie beispielsweise bei der Sterilisation in Dampfautoklaven kann eine Empfangsantenne in der Autoklavenkammer monitiert werden, um ein besseres Funksignal zu erhalten.
FUNK DATENLOGGER MODUL
Das Funk Datenlogger Modul beinhaltet alle notwendigen Komponenten für die kabellose Kommunikation zwischen dem Funklogger und der Funk Empfangsstation. Dabei wird das Funkmodul zwischen den TrackSense Pro Logger und den austauschbaren Temperatur-, Druck-, Feuchte- oder Leitfähigkeits- Sensor eingesetzt.
Bei Unterbrechung der Funk Kommunikation gehen keine Daten verloren. Diese werden im Funklogger gespeichert und entweder bei der nächsten wiederhergestellten Kommunikation oder beim Auslesen in der Lesestation übertragen.
Bei der Temperaturmessung an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. in Ecken von Lagerhallen können die Logger an Ort und Stelle belassen werden und per Funk gesteuert werden.


FUNK DATENLOGGER EMPFANGSSTATION
Die Funk Empfangsstation bietet viele Vorteile gegenüber Standard WLAN Empfangsstationen. Das proprietäre Funk Protokoll reduziert den Energieverbrauch der Logger und die Funk Station lehnt fremde Funksignale ab womit Übertragungsqualität und Sicherheit erhöht wird.
Die Empfansstation wird mit einer Standard Antenne geliefert. Für schwierige Übertragungsumgebungen wie z.B. in Autoklaven kann eine Antenne in der Autoklaven Kammer platziert werden. Bei Anlagen mit Sichtfenstern (z.B. Gefriertockner) oder Öffnungen (z.B. Heisslufttunnel) funktioniert die Funktübertragung normalerweise problemlos.
Mit dem Sky Funk Datenlogger System können die Funk Logger gestartet und ausgelesen werden, ohne diese jeweils in der Lesestation platzieren zu müssen. Bei mehreren aufeinanderfolgenden Messungen können die Funklogger somit in der Kammer belassen werden.